- Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv des Autors: admin
Links und rechts der KH-Allee
Plagwitz bleibt drecksch singt bzw. rezitiert der Rapper Rasputin. Da Rap trotz meiner Teilnahme an einem Workshop vor fünf Jahren noch immer nicht so zu den persönlich bevorzugten Musikrichtungen gehört, bin ich nur durch den Link auf Heldenstadt.de auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leipzig
1 Kommentar
Unternehmen Dialog 2.1
Nach wiederholter Lektüre von Publikationen Felix Menzels, zu denen ich bereits Rezensionen geschrieben hatte, und einiger neuerer Texte, möchte ich nochmal auf einige Passagen seiner all zu knappen Antwort auf meinen Dialogversuch eingehen. Zumindest indirekt mit diesem Artikel, ihn nochmals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar
Niederbayrisches Schmerzpanorama
Wenn die Postfrau einmal klingelt kann es sein, dass sie ein Päckchen mit einem Buch in der Hand hält, das ich gar nicht bestellt habe. So vor kurzem geschehen. Der Piper Verlag war so nett, mir das Buch Elefanten treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter literatur
Hinterlasse einen Kommentar
Kühling
Kühl wehts her von Süd Der Frühling fremdelt dieses Jahr Hausmeister Gruhle hohlt Die leeren Tonnen tagelang nicht rein Blumen bräunen von den Wurzeln her Bei Toom gibts Stacheldraht Musiker sterben weg wie Politiker Wutbürger grölen “Winter muss weg” Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ergüsse
Hinterlasse einen Kommentar
Unternehmen Dialog – Teil 2
Nach dem schnellen Tod von Max Hoelz versuche ich nun eine andere Methode, mit Leuten, die zweifellos auf der anderen politischen Seite als ich stehen, in den Dialog zu kommen. Hier der Text der Mail, die ich gerade an Felix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
1 Kommentar
Der verkopfteste Platz Leipzigs
Wie meinen? Der Augustusplatz etwa? Benannt nach einem Dickschädel, zwischenzeitlich auch mal nach einem nicht weniger prägnanten Haupt, zudem Sitz der reichlich 600 Jahre alten Uni, von wo aus Synapsen die ganze Welt verknüpfen? I wo! Bajuwarisch steht in Leipzsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Unternehmen Dialog – Teil 1
Mein Name sei Hoelz. Max Hoelz. Zumindest vorläufig. Unter meinem Klarnamen bin ich schon seit mehr als einem Jahr auf der Facebook-Seite von Legida gesperrt, da schon mein erster Kommentar dort nicht ins Konzept passte. Nun wird aber gerade Legida … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
1 Kommentar
Brief an die Staatsanwältin Dr. Meier
Sehr geehrte Frau Staatsanwältin Dr. Meier, anbei schicke ich Ihnen einen Beleg zur Überweisung von 200 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz um einer Anklage zu entgehen. Ursprünglich habe ich beabsichtigt, nicht auf diese Forderung einzugehen, da ich damit die Beschuldigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
4 Kommentare
Statt eines weiteren Kommentars …
… ein weiterer Artikel. Und ein angehängter Widerruf. Volker Zschäckel hat zum Posting „Lüpertz und die Meinungsfreiheit“ einen Kommentar geschrieben, den ich auch freigeschaltet habe. Warum ich denn nur meine Mail an ihn veröffentlicht hätte, nicht aber seinen vollständigen Leserbrief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kunst, leipzig
Hinterlasse einen Kommentar
Antrag, einen Umsturz durchführen zu dürfen
Die Fieberkurve steigt. Immer unverhüllter fantasieren deutsche Rechte davon, die Macht zu übernehmen. Da Wahlergebnisse wie in Polen oder Ungarn oder auch nur die Prozentzahlen des Front National hierzulande mittelfristig nicht zu erwarten sind, spielt die Option demokratisch zustande gekommener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politik
Hinterlasse einen Kommentar