Archiv des Autors: admin

Lindenau am Abend

Veröffentlicht unter leipzig | Hinterlasse einen Kommentar

Test the West

„Wurde geklaut, so ist das hier in Plagwitz.“ Der Mitarbeiter des Toom-Baumarktes an der Gießerstraße meint die auf- und abschraubbaren Abschlüsse von Wasserhähnen und Mischbatterien, die dort zur Anschauung montiert sind. Zum Glück wurden sie geklaut, sonst hätten wir Laien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alltag, leipzig | Hinterlasse einen Kommentar

Lebenszeichen

Lebenszeichen Wie sieht es denn hier aus? Der letzte Eintrag ist zwei Monate alt und auch davor ist wochenlang nichts passiert. Doch, doch. Ich lebe. Sehr intensiv sogar. Da bleibt eben keine Zeit zum Plaudern. Themen hätte es gegeben.zum Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alltag, leipzig | Hinterlasse einen Kommentar

Etwas Nostalgie

Es ist schon wieder viel zu viel Zeit seit dem letzten Konzertbesuch vergangen. Dass ich mir nun eine Karte für die Hooters gekauft hatte, hat zugegebenermaßen mit Nostalgie zu tun. Das letzte Mal hatte ich sie Anfang der neunziger Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leipzig, noise + voice | Hinterlasse einen Kommentar

Nicht die Kälte ist das Problem

Endlich war ich mal wieder im Kino und nahm sogar die Fahrt nach Kleinzschocher in Kauf, um in der Schauburg Mädchen im Eis zu sehen. In der russischen Version heißt er Pinguin unserer Zeit. Diese zwei ganz verschiedenen Titel lassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter film | Hinterlasse einen Kommentar

Vor- und Rückwurf

Die Begriffe Nazi und Faschist erleben gerade eine Konjunktur, die noch vor Kurzem schwer vorzustellen war. Russland stellt die ukrainische Regierung als faschistische Junta dar, während im eigenen Land Rechtsradikale immer stärker werden. An den Fronten der Ostukraine kämpfen auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter politik | 2 Kommentare

Die Null-Nummer

Am 20. März ist sie erschienen, die lange angekündigte Probeausgabe der Leipziger Zeitung. Auch wenn man diese Ausgabe Null nicht an den üblichen Zeitungsverkaufsstellen bekommt, habe ich eine erwerben können. Und ich habe sie gelesen von vorn bis hinten ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leipzig | 2 Kommentare

O Freude

Das muss zweifellos mein Durchbruch als Dichter sein. Vielleicht werde ich im nächsten Jahr mit einem Lyrikband für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Zunächst bin ich aber im Poesiealbum neu vertreten, und zwar in der Sonderausgabe O Freude. Leipzig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ergüsse | Hinterlasse einen Kommentar

Kurz hinter der Salzstraße

Armselige Gegend, kaum wer hat wenigstens einen Spatz in der Hand, die Dächer hier tragen ohnehin kaum. Elke (die mit den grünen Haaren an der richtigen Stelle) klagt der Kassiererin, ihr Kerl liebe sie nur noch minimalinvasiv. Kauft Möhren. Soße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ergüsse | 1 Kommentar

Mambrins güldener Helm

Don Quixote, edler Ritter der Mancha. Kennt doch jeder. Wirklich? Ich habe schwarzweiße Bilder einer Fernsehserie im Hinterkopf, die ich als Kind mal gesehen habe. Eigentlich ist mit davon nur die Szene in Erinnerung geblieben, wo er zum Ritter geschlagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter kritik | Hinterlasse einen Kommentar