- Ein privates Blog von Jens Kassner zu Kunst, Literatur, Politik, Alltag und anderen Themen
Seiten
Kategorien
Archiv
Werbung
Metabereich
Archiv der Kategorie: chemnitz
Urdeutsch
Die Spezis der Braunen Blauen Narzisse geben sich ja zumeist Mühe, nicht mit „echten“ Nazis in einen Topf geworfen zu werden. Aber manchmal fällt es ihnen schwer, diese Maske hoch zu halten. So schrieben sie vor kurzem einen Brief an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, literatur, politik
1 Kommentar
Tendenziell unbefriedigend
Gestern nachmittag standen nach einem Kolloqium zur Kulturentwicklungsplanung noch paar Leute vor dem Chemnitzer Weltecho und diskutierten, wie man dieser Stadt denn helfen kann und ob ihr zu helfen ist. Gerade heute habe ich nun zwei Dokumente lesen müssen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, kulturpolitik, politik
Hinterlasse einen Kommentar
Offen für alles
Auf vielfachen Wunsch (mindestens zwei Leute haben danach gefragt), stelle ich hier nun das Manuskript meines Vortrages „Vom Offenen Prinzip zur prinzipiellen Offenheit“, den ich am vorigen Donnerstag für die Marianne-Brandt-Gesellschaft gehalten habe, als PDF zur Verfügung.
Veröffentlicht unter chemnitz, kulturpolitik, politik
2 Kommentare
Freiheit, Gleichheit, Schweineschnitzel
In einer Pressemitteilung des AJZ Chemnitz für eine heute stattfindende Diskussionsveranstaltung über Menschenrechte mit Martin Dornis bin ich über den Satz gestolpert: Heute wollen die Menschenrechtler dem einzig legitimen Staat der Welt an den Kragen, womit sie den inhumanen Kern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, politik
2 Kommentare
Neues von Osten
Osmar Osten, mein zweitliebster Chemnitzer Künstler, hat es geschafft, in den dortigen Kunstsammlungen eine Personalausstellung zu bekommen. Das schaffen nicht viele der noch lebenden Ortsansässigen, Frau Mössinger hat da strenge Auswahlkriterien. Dass Osmar diese Auszeichnung bekommt, freut mich sehr. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, kunst
1 Kommentar
Wieder in der Tube
Erneut darf ich in einem Youtube-Video eine Rolle spielen. Diesmal ist es aber ganz professionell gemacht von Binario Stern.
Veröffentlicht unter chemnitz, politik
Hinterlasse einen Kommentar
Knapp daneben
Da bin ich schon mal auf einem Youtube-Video zu sehen, und dann hat der Mensch an der Kamera offensichtlich keinen Blick für das Wesentliche gehabt. Oder gar nicht hingeguckt. Schade eigentlich.
Veröffentlicht unter chemnitz, poetry slam
Hinterlasse einen Kommentar
Wahlfreiheit
Die Chemnitzer Einwohner durften ganz basisdemokratisch wählen, ob das neue Haus mitten in der City „Behördenzentrum Innenstadt“ oder „Bürgerhaus Am Wall“ heißen soll. Der zweite Vorschlag erhielt den Zuschlag. Angesichts der Vorliebe in dieser Stadt, Neubauten nostalgisch zu benennen, etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, sprache
Hinterlasse einen Kommentar
Endlich der Durchbruch
Am Donnerstag abend fand im Chemnitzer Schauspielhaus (sic!) eine Podiumsdikussion statt, bei der es speziell um das sogenannte „Experimentelle Karree“ an der Reitbahnstraße ging. Bei einer vor einem Monat vom Lokalblatt Freie Presse organisierten Veranstaltung zu „Chemnitzer Perspektiven“ stellte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz, politik
Hinterlasse einen Kommentar
Mein erstes Dating
Ich war vorher ziemlich skeptisch, was denn das werden soll – ein Speeddating zwischen 100 sogenannten Experten und 100 zufälligen Besuchern. Und das noch unter der Überschrift „Chemnitz – schönste Blume des Ostens“. Okay, dass neben dem Slogan eine keimende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chemnitz
Hinterlasse einen Kommentar